Reels, Shorts - Kurzvideos sind sie notwendig? 

by Elke

Februar 14, 2023

Hast du schon mal ein Reel genacht?

Sind Reels nur ein vorübergehender Hype? 


In den letzten Jahren hat sich die Art und Weise, wie wir Medien konsumieren, stark verändert. Kurze Videos haben sich zu einer beliebten Form der Unterhaltung entwickelt und sind heute auf vielen Plattformen, wie Instagram, Facebook oder auch TikTok, ein fester Bestandteil von Social Media. 

Einer der neuesten Trends in diesem Bereich sind Reels. Das sind 15-sekündige bis 60-sekündige Videoclips, die Menschen in den sozialen Medien nutzen, um kreative Inhalte zu erstellen und zu teilen. Meist mit hinterlegter Musik, mit Tanzeinlagen, superleckeren Kochrezepten oder einfach nur mit lustigen Momenten. Was habe ich schon Zeit investiert, um mir diese Reels oder auch Shorts genannt, anzusehen. Sie machen einfach süchtig. Denn ehe Du Dich versiehst, ist schon wieder eine Stunde vorbei. Setz Dir ein Limit an Zeit, um Reels zu konsumieren (mein Tipp).

Doch was machen Reels so besonders und warum solltest Du sie in Deine Social Media Strategie mit aufnehmen?

Hier habe ich Dir einige Vorteile aufgelistet, warum Du unbedingt Reels machen solltest:

  1. Steigerung der Sichtbarkeit
    Deine Reels haben großes Potenzial Deine Sichtbarkeit auf Instagram, Facebook oder TikTok zu steigern, da sie vom Algorithmus hervorgehoben werden. Wenn Du ein Reel erstellst und teilst, kann es in kürzester Zeit viral gehen. Der Inhalt muss natürlich interessant sein. Diese Sichtbarkeit und die Abrufe der Reels soorgen dafür, dass Du eine größere Reichweite und mehr Aufmerksamkeit für Deine Person, Deine Marke oder Deine Produkte bekommen kannst. 
  2. Förderung Deiner Kreativität
    Reels bieten Dir die Möglichkeit, kreativ zu werden und Dich als Persönlichkeit zu zeigen. Durch die Nutzung von Musik, Effekten und anderen kreativen Mitteln kannst Du Deine Marke auf eine einzigartige und unterhaltsame Art und Weise präsentieren.
  3. Verbesserung der Engagement-Rate
    Kurze, unterhaltsame Videos haben das Potenzial, eine höhere Engagement-Rate als längere, textbasierte Beiträge zu erzielen. Indem Du Deine Follower mit interessanten und unterhaltsamen Inhalten unterhälst, kannst Du eine starke Verbindung zu Deiner Zielgruppe aufbauen.
  4. Spassfaktor
    Reels zu erstellen, macht sehr viel Spaß. Du kannst Deine eigenen Videos machen, Du kannst sogenannte LipSyncs machen (Du bewegst dann nur die Lippen) oder Du machst mit VideoApps wie z.B. CapCut Deine einzigartigen Kurzvideos. 

Übrigens: mein nächster Reelworkshop startet schon bald. Unten findest Du ein Beispiel eines meiner Reels. Ich mache im Wechsel: mal was Lustiges, dann etwas Informatives, Tipps und Tricks zur Fotografie und Videografie mit dem Smartphone. 

Foto Workshop 


Fotografie-Workshop